ZURÜCK

Veranstaltungen

Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag 2025 im Land Brandenburg >

Planen Sie eine Veranstaltung rund um den Welt-Alzheimertag 2025 im Land Brandenburg?
Teilen Sie uns diese gerne zeitnah mit. Alle Veranstaltungen veröffentlichen wir auf unserer Website.
Bitte nutzen Sie dafür unser: Online-Meldeformular >

Termine unserer monatlichen Online-Selbsthilfegruppen finden Sie hier:
Für Angehörige von jungerkrankten Menschen: Wir für uns >
und Menschen mit beginnender Demenz: ViSta >


Ort / Datum
Thema

jeweils montags von 17-18 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.


Hilfe zu den
Online-Veranstaltungen >


Online-Veranstaltungen | Auf den Punkt gebracht!

Neben einem fachlichen Input stehen Sie im Vordergrund. Wenn Sie bereits konkrete Fragen haben, senden Sie uns diese bei Ihrer Anmeldung bitte gleich mit.
Bitte melden Sie sich online an. Den Link zum Anmeldeformular finden Sie in den jeweiligen Einladungen.

22.09.2025 | Auf den Punkt gebracht: In welchem Zusammenhang stehen Demenz und Diabetes?
Einladung und weitere Informationen >

Auf den Punkt gebracht - abgelaufene Online-Veranstaltungen
10.02.2025 | Wirksame Kommunikation - aber wie?
weitere Informationen >
24.02.2025 | Änderungen in der Pflegeversicherung ab 2025
weitere Informationen >
10.03.2025 | Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz - was ist darunter zu verstehen?
weitere Informationen >
24.03.2025 | Lecanemab: Für wen ist das Medikament geeignet?
weitere Informationen >
07.04.2025 | Worin unterscheiden sich die Demenzformen?
weitere Informationen >
05.05.2025 | Auf einmal pflegender Angehöriger: Und nun?
weitere Informationen >
26.05.2025 | Vorsorgende Vollmachten inkl. Ehegattennotvertretungsrecht
weitere Informationen >
23.06.2025 | Wo bleibe ich? Sinnliches Stressmanagement für Berufstätige mit zu pflegenden Angehörigen
weitere Informationen >
07.07.2025 | Wir haben letzte Wünsche! Der ASB-Wünschewagen Brandenburg ist dafür unterwegs.
weitere Informationen >

Eichwalde

15. Juni - 31. Juli 2025

Rathaus Eichwalde
Grünauer Strasse 41
5732 Eichwalde
(barrierefreier Zugang)

Die Wanderausstellung präsentiert Motive aus der DEMENSCH-Reihe des Cartoonisten Peter Gaymann.

Die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. lädt ein sich dem Thema Demenz einmal anders zu nähern.

Vernissage am 17. Juni 2025. um 15 Uhr Vortrag "Geistig fit bleiben, Demenz mit 10 Maßnahmen vorbeugen" am 15.07.2025 um 15 Uhr.

Öffnungszeiten und weitere Infos >

Senzig

04. Juli - 15. Aug. 2025

Netzwerk Senzig
Werftstr. 4
15712 Königs Wusterhausen
OT Senzig

Die Wanderausstellung präsentiert Motive aus der DEMENSCH-Reihe des Cartoonisten Peter Gaymann.

Die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. lädt ein sich dem Thema Demenz einmal anders zu nähern.

Vernissage am 4. Juli 2025 um 18:00 Uhr

Öffnungszeiten im Flyer >


Mittwoch, 13.08.2025
18:00 - 20:00 Uhr


Hilfe zu den
Online-Veranstaltungen >

Online per ZOOM | Demenz verstehen und begleiten: Wege zu mehr Lebensqualität für Betroffene und Angehörige

In einfühlsamer Atmosphäre erkunden wir gemeinsam, was Demenz bedeutet und wie sie das tägliche Leben verändert. Dabei beleuchten wir sowohl die Perspektive der Menschen mit Demenz mit ihren bleibenden Wünschen und Bedürfnissen als auch die Herausforderungen der Angehörigen, die täglich zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge balancieren müssen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation: Sie erfahren praktische Wege, wie Verbindung auch dann möglich bleibt, wenn Worte schwerer fallen. Dabei setzen wir auf vorhandene Stärken und Ressourcen, statt Defizite zu betonen. Zusätzlich stellen wir Ihnen konkrete Entlastungsmöglichkeiten für den Alltag vor.
Eingeladen sind Menschen mit Demenz und An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz sowie Interessierte.

Weitere Informationen >
Online-Anmeldung bitte bis zum 11.08.2025 >

Senzig
Montag, 25.08.2025 17-19 Uhr
Ort
Netzwerk Senzig
Werftstr. 41
15712 Königs Wusterhausen OT Senzig

Vortrag "Geistig fit bleiben, Demenz mit 10 Maßnahmen vorbeugen"


Referentin: Antje Baselau, Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz


Rangsdorf

Donnerstag, 04.09.2025 17-19 Uhr
Dienstag, 09.09.2025 17-19 Uhr

Die Termine bauen aufeinander auf.
Ort
Rathaus Rangsdorf
Seebadallee 30, 15834 Rangsdorf
(barrierefreier Zugang)

Und zwei Termine

Online per ZOOM am
Donnerstag, 09.10.2025 17-19 Uhr
Montag, 13.10.2025 17-19 Uhr
Die Termine bauen aufeinander auf.

Hilfe zu den
Online-Veranstaltungen >


PfiFf Schulung "Mitgestaltung in ambulant betreuten Wohn-Pflege-Gemeinschaften" für An- und Zugehörige und Menschen mit Demenz

Ziel ist es, sich als Angehöriger besser zurecht zu finden, Informationen zu bekommen, in welcher Form Wohn-Pflege-Gemeinschaften im Land Brandenburg organisiert sind und als alternative Versorgungsform Lebensqualität von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf fördern. Die Termine bauen aufeinander auf. Diese Schulung findet im Rahmen des Programms "PfiFf - Pflege in Familie fördern" der AOK Pflege Akademie und in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ)

Weitere Informationen: PDF im Anhang >

Anmeldung für den 04. und 09.09.
Rathaus Rangsdorf
Frau Melzer
per E-Mail: sandra.melzer@gv-rangsdorf.de oder Telefon: 033708-23666

Anmeldungen für die Online-Veranstalltungen am 09. und 13.10. bitte online >
Weitere Informationen: PDF im Anhang >

Eine vorherige Anmeldung ist wegen der begrenzten Anzahl von Teilnehmenden erforderlich.

Teupitz
Mittwoch 17. Sept. 2025
14 bis 16 Uhr

Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg on tour:
Gemeinsam unterwegs zum 28. Alzheimer-Tag Brandenburg

für Menschen mit Demenz, Angehörige und Freunde Mittwoch, 17.09.20205, von 14:00 - 16:00 Uhr in Teupitz
Gemeinsame Schifffahrt über 4 Seen: Teupitzer See, Schweriner See, Zemminsee und Schulzensee.

Anmeldungen bis zum 05.09.2025 Bitte melden Sie sich online an >

Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und per E-Mail bestätigt. Den genauen Treffpunkt teilen wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung mit.

Veranstalter: Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz
Potsdam

Sonntag, 21.09.2025
11:00 - 11:45 Uhr

Nikolaisaal, Foyer
Wilhelm-Staab-Str. 10/11
14467 Potsdam

Klang der Erinnerung - Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.

Die Länge und Inhalte der Programme sind auf die Bedürfnisse des Publikums zugeschnitten und für sie konzipiert. Kurze Moderationen verbinden die Musikstücke miteinander, die von klassischen Liedern über Volksmusik bis hin zum Rock'n Roll reichen. Die Atmosphäre ist intim und familiär, es steht reichlich Platz zur Verfügung, um sich zu bewegen. Es wird gemeinsam gelauscht, gesungen und auch getanzt.

Weitere Informationen und Ticketverkauf >
Weitere Konzerte: 12.01.2026, 16:00 Uhr und 15.03.2026, 11:00 Uhr

Potsdam

Freitag, 26.09.2025
13 - 16 Uhr

Treffpunkt:
Bahnhof Potsdam Rehbrücke
Potsdamer Seite an der Litfaßsäule

Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg on tour: Gemeinsam unterwegs zum 28. Alzheimer-Tag Brandenburg - Bewegung, Begegnung & Natur erleben

Eingeladen sind An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz.
Wir laden herzlich ein zur ersten gemeinsam Gesundheitswanderung für Menschen mit Demenz! Diese bildet den Auftakt einer regelmäßigen Reihe von kleinen Gesundheitswanderungen in Kooperation mit Bianka und Sascha vom Team WANDERKONZEPTE aus Potsdam. Bei dieser besonderen Wanderung steht nicht das Tempo im Vordergrund, sondern das Erleben der Natur, der Austausch miteinander und das Wohlbefinden von Körper und Geist.

Weitere Informationen >
Online-Anmeldung >

Planen Sie eine Veranstaltung rund um den Welt-Alzheimertag 2025 im Land Brandenburg?
Teilen Sie uns diese gerne zeitnah mit. Alle Veranstaltungen veröffentlichen wir auf unserer Website.
Bitte nutzen Sie dafür unser: Online-Meldeformular >

Rückblick - Welt Alzheimertage:

2024 Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag im Land Brandenburg >

2023 Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag im Land Brandenburg >

2022 Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag im Land Brandenburg >



Seitenanfang