Ort / Datum |
Thema |
||
Havelland
Wander-Ausstellung
an 14 Orten quer durch das HavellandWander-Ausstellungszeitraum 5. April - 23. Nov. 2023 Große Eröffnung am 05. April in Rathenow |
Wanderausstellung DEMENSCH an 14 Orten quer durch das Havelland![]() Die Wanderausstellung präsentiert Motive aus der Demensch-Reihe des Cartoonisten Peter Gaymann. Der Landkreis Havelland organisiert in Kooperation mit dem Kreisseniorenbeirat Havelland und dem Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg die Wanderausstellung DEMENSCH quer durch das Havelland. An 14 Orten wird es ab April bis November gemeinsam mit kommunalen Partnern und Akteuren vor Ort Aktionen rund um das Thema Demenz geben. Weitere Infos, die geplanten Orte und Zeiträume entnehmen Sie dem Flyer > |
||
Hohen Neuendorf
16. Mai - 27.Juli 2023Rathaus Hohen Neuendorf Oranienburger Str. 2 16540 Hohen Neuendorf |
DEMENSCH - Alltagssituationen von Menschen mit Demenz![]() Die Wanderausstellung präsentiert Motive aus der Demensch-Reihe des Cartoonisten Peter Gaymann. Eröffnung am 16.05.2023 um 18 Uhr im Rathaus-Foyer Weitere Informationen > |
||
Potsdam
Donnerstag, 15. Juni 202309:30 - 16 Uhr Potsdam-Hermannswerder Hermannswerder 23 14473 Potsdam |
8. Fachtag des Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg"Lebenswerte Orte für Menschen mit Demenz - Leben in guter Nachbarschaft" Einladung, Programm und Anmeldung > |
||
Montag, 19. Juni 2023 17 - 18 Uhr ![]() |
Auf den Punkt gebracht: Wohnraumanpassung - was ist möglich und nötig?Wie kann der Wohnraum anpasset oder verändert werden, damit Menschen mit kognitiven Einschränkungen gut zu Hause leben können? Informationen und Antworten bekommen Sie bei der Online-Informationsveranstaltung am 19. Juni 2023. Weitere Infos > Onlineanmeldung > oder Anmeldung per E-Mail an: anmeldung@alzheimer-brandenburg.de |
||
Donnerstag, 29. Juni. 2023 17:30 - 18:30 Uhr |
Virtueller Stammtisch für Menschen mit beginnender Demenz (ViSta)Immer am letzten Donnerstag im Monat, jeweils von 17:30 bis 18:30 Uhr.Es besteht die Möglichkeit zum Gespräch und Austausch über alltägliche Fragen und vieles mehr. Eine Anmeldung per E-Mail: beratung@alzheimer-brandenburg.de oder telefonisch 0331/27346111 ist erforderlich. Die Treffen sind online. Teilnehmende brauchen einen Computer oder Laptop mit Mikrofon und Kamera. Die Zugangsdaten und eine Anleitung werden per E-Mail zugeschickt. Wer noch unsicher ist, kann sich für einen Vorab-Test melden. ViSta Flyer > | ||
30. Aug. und 06. Sept. 2023 17 - 19 Uhr ![]() |
PfiFf Schulung "Mitgestaltung in ambulant betreuten Wohn-Pflege-Gemeinschaften" für An- und Zugehörige und Menschen mit Demenz | onlineZiel ist es, sich als Angehöriger besser zurecht zu finden, Informationen zu bekommen, in welcher Form Wohn-Pflege-Gemeinschaften im Land Brandenburg organisiert sind und als alternative Versorgungsform Lebensqualität von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf fördern. Die Termine bauen aufeinander auf. Diese Schulung findet im Rahmen des Programms "PfiFf - Pflege in Familie fördern" der AOK Pflege Akademie und in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ) statt. Weitere Infos > Anmeldung per E-Mail an: anmeldung@alzheimer-brandenburg.de |
||